Der EC Virgen ist nunmehr seit mehreren Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der
Vereinslandschaft in der Gemeinde Virgen. Im nächsten Jahr dürfen wir unser
vierzigjähriges Bestehen feiern. Das ist nicht selbstverständlich, denn die letzten
eineinhalb Jahre mussten wir so manchen Stolperstein aus dem Weg räumen und
einige Hürden überwinden. Doch allen Widrigkeiten und Querelen zum Trotz ist es uns
gelungen, das Fortbestehen unseres Vereines zu sichern. Somit ist es uns weiterhin
möglich mit unserer freiwilligen und ehrenamtlichen Tätigkeit einen Teil zum
Miteinander in der Gemeinde, sowohl in sportlicher als auch gesellschaftlicher Hinsicht beizutragen.

KAMPFMANNSCHAFT
Waren die Herausforderungen und Sorgen diesbezüglich nicht schon groß genug,
gesellten sich kurz vor Saisonbeginn auch noch Probleme in personeller Hinsicht dazu.
So mussten wir kurz nach dem Trainingslager in Pilsen von unserem langjährigen
Trainer Zdenek Eichenmann erfahren, dass er das Traineramt aus gesundheitlichen
Gründen nun doch nicht mehr weiter ausüben könne. Diese Nachricht kam einer
Hiobsbotschaft gleich; denn wo sollten wir so kurzfristig noch einen Trainer
herbekommen? Es begann eine intensive Suche, die schließlich dankenswerterweise
mit der Zusage von Petr Vrabec, dem langjährigen Trainer von Prägraten endete. Die
Ankunft unseres neuen Trainers war eine Woche vor dem ersten Meisterschaftsspiel.
Viel Zeit für ein gegenseitiges Kennenlernen und Ausloten blieb also nicht.
Bedingt durch das Karriereende einiger Spieler war es auch um unseren Kader
zahlenmäßig sehr knapp bestellt. Eine Verstärkung in spielerischer Hinsicht war
deshalb notwendig und mit Martin Rudolf aus Tschechien konnten wir einen durchaus
positiven und gewinnbringenden Zugang verbuchen. Auch diese Aktion passierte auf
den letzten Drücker, denn erst zwei Stunden vor dem ersten Meisterschaftsspiel konnte
unser neuer Spieler dem Kader des EC Virgen hinzugefügt werden.
Mit diesen Turbulenzen im Vorfeld startete unsere Kampfmannschaft also in die Saison
2024/2025. Das erste Meisterschaftsspiel führte unsere Wölfe nach Zell am See, wo
man erstmalig auf den Gegner SV Schüttdorf traf, der erst neu in die Division 2 West
eingestiegen war. Diese erste Begegnung endete mit einer herben Niederlage für den
EC Virgen und bildete den Auftakt für eine sehr durchwachsene Saison, wo sich Siege
und Niederlagen abwechselten und eigentlich keine eindeutige Prognose zuließen,
wohin die Reise des EC Virgen in diesem Jahr gehen würde. Aber wieder einmal mehr
sollte sich zeigen, dass mit unseren Wölfen immer zu rechnen ist. Der Grunddurchgang
konnte unter der Regie von Petr Vrabec schließlich mit insgesamt sechs Siegen, davon
zwei in der Overtime und vier Niederlagen mit dem ausgezeichneten dritten Rang
beendet werden. Mit dem Einzug in das Play Off wurde auch das im Vorfeld erklärte
Saisonziel erreicht. In diesem traf unsere Kampfmannschaft auf den zweitplatzierten
aus dem Grunddurchgang den SV Schüttdorf. In der Best-of- Three Serie waren dann
drei Spiele notwendig, ehe die Schüttdorfer als Finalisten feststanden. Unsere
Mannschaft hat großartig gekämpft und durch die zahlreichen treuen Fans, die für eine
tolle Stimmung gesorgt haben, wurden diese Spiele zu einem besonderen Erlebnis.
Die Fans und Zuschauer waren aber nicht nur beim Play Off so zahlreich vertreten, sondern
haben unsere Mannschaften während der gesamten Spielsaison großartig unterstützt.
Das Finale in der Division 2 West wurde schlussendlich zwischen dem UEC Lienz und
dem SV Schüttdorf ausgetragen, wobei letztere sich schließlich den Meisterpokal sicherten.



TRAINER
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unserem langjährigen Trainer Zdenek
Eichenmann für seine Trainerarbeit, die von zahlreichen Erfolgen gekrönt war, sehr
herzlich bedanken und wir wünschen ihm für die Zukunft viel Gesundheit und alles Gute!
Ein weiterer großer Dank gebührt unserem Kapitän Bernhard Hertscheg, der nach
dieser Saison seine lange und erfolgreiche Spielerkarriere beendet hat. Danke für den
Einsatz und das Engagement über so viele Jahre! Wir sind sehr froh darüber, dass
Bernie in Zukunft das Traineramt ausüben wird und in dieser wichtigen Funktion dem
EC Virgen erhalten bleibt.

FARMTEAM
Und nun zu unserem Farmteam, das sozusagen „fünf vor zwölf“ noch die rote Laterne
an den EC Obergailtal abgeben konnte. Erst im letzten von insgesamt acht Spielen
konnte endlich der langersehnte und hochverdiente Sieg erzielt werden. Unsere zweite
Mannschaft, die zumeist mit einem zahlenmäßig sehr bescheidenen Kader bei den
Spielen antreten musste, hat immer großes Bemühen und auch Kampfgeist gezeigt,
doch leider blieb das Torglück aus. Unser Farmteam beendete die Saison in der
Unterliga West schließlich mit dem vorletzten Platz. Oberdrauburg konnte sich im
Finale gegen die Sillian Bulls durchsetzen und holte sich den Meistertitel.

NACHWUCHS
Im Nachwuchsbereich konnten unsere Jungs wieder voll auftrumpfen. Bei den
Turnieren vom Puschtra- Junior- Cup ging unsere Spielgemeinschaft Virgen/Prägraten
fast immer als Sieger vom Platz. Auch die Kleinsten konnten sich in den U8-Turnieren
mit anderen Vereinen messen und dadurch Spielerfahrung sammeln. Danke an die
Nachwuchsbetreuer und den Trainern für ihren Einsatz und ihre Arbeit, die speziell im
Nachwuchsbereich eine sehr wichtige ist. Wir konnten einige neue Kinder in den Reihen
des EC Virgen begrüßen und freuen uns, dass die Begeisterung für den Eishockeysport
auch auf unsere Kleinen übergeht. Einige der größeren Spieler aus dem
Nachwuchsbereich werden im nächsten Jahr bereits dem Kader unseres Farmteams
angehören und in der Folge hoffentlich in die Kampfmannschaft aufsteigen.
Sehr viel Interesse bestand auch wieder für die Eislaufschule in den vergangenen
Weihnachtsferien, bei der die Kinder unter Anleitung unserer engagierten Spieler das
Eislaufen erlernen oder das bereits vorhandene Können verbessern durften.
VERANSTALTUNG – RANGGELN
Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, werden wir noch am 12. April 2025
als Veranstalter der Tiroler Meisterschaft im Ranggeln im Kultursaal Virgen fungieren
und freuen uns auf euren zahlreichen Besuch!
